Das Foto ist durch Pflanzen hindurch aufgenommen. Es zeigt den grünen Messestand der Inklusionsämter.

Die EAA im Behördendschungel auf der Zukunft Personal 2025

Die Zukunft Personal Europe ist die Messe Europas rund um die Welt der Arbeit und das Personalwesen. In den Messehallen Kölns konnten Besucher*innen sich bei den mehr als 700 Ausstellern über Produkte, Dienstleistungen und Innovationen aus dem HR-Bereich informieren. Eine grüne Oase unter all den Ständen und dem vielfätigen Angebot war der Stand der Inklusionsämter des LVR und des LWL. Unter dem Motto "Wir helfen Ihnen durch den Behördendschungel" drehte sich zwischen all den Pflanzen und dem Grün alles um die Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellten.

Mit dabei waren die EAA-Fachberatenden. Sie informierten Arbeitgebende, Personaler*innen und alle interessierten Besucher*innen allgemein über das Themenfeld Inklusion und Arbeit, beantworteten ihre konkrete Fragen rund um berufliche Inklusion oder machten mit ihnen Termine für ausführliche Beratungsgespräche aus.

Neben der fundierten Beratung zur Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellten konnten die Besuchenden auch direkt erfolgreiche Beispiele der Inklusion erleben - und davon kosten. Das Signcafe, die inklusive Kaffeebude aus Köln-Sülz, servierte frischen Kaffee und von der Inklusionsbrauerei Josefs aus Bad Lippspringe in Ostwestfalen standen kühle Getränke bereit.

Auf dem Bild ist eine EAA Fachberatenden von hinten zu sehen. Auf ihr T-Shirt ist das Logo der EAA gedruckt und sie steht vor Wegweisern beschriftet mit Inklusion, Prävention und Karriere.